Beschreibung
Mit seiner Form, die dem Fußabdruck unseres Flaggschiffs, dem Delphi-Plattenspieler, ähnelt, und einem Fußsystem, das von unseren CD-Playern abgeleitet ist, sowie dem Plattenteller, der vom Paris-Plattenspieler stammt, trägt der Origine die Handschrift des Oracle-Designs. Er verfügt über einen zwei-Busch-Spindelhalter, der ein direkter Nachfahre des Hauptlagers des Vintage-Delphi ist, das auch nach über 30 Jahren noch gut funktioniert! Der Origine ist mit einem externen synchronen AC-Motor ausgestattet, der den Plattenteller über einen Riemen an seinem Umfang antreibt. Die zweistufige Riemenscheibe des Origine ermöglicht die Wiedergabe bei 33 1/3 und 45 U/min.
Der Plattenspieler wird mit dem neuen Origine-Tonarm geliefert, mit oder ohne den mitgelieferten Ortofon MC-1 Turbo, einem hochleistungsfähigen Moving-Coil-Phonokartusche. Dieser Unipivot-Tonarm ist clever gestaltet, wobei der Drehpunkt auf derselben Ebene wie der Kontaktpunkt der Schallplatte mit dem Stylus und dem Gegengewicht für die Auflagekraft liegt, um zusätzliche Stabilität beim Abspielen der Rillen zu gewährleisten. Die Compliance einer Phonokartusche, oder die „Federung“ der Cantilever-/Motoraufhängung, spielt eine wichtige Rolle bei Unipivot-Tonarmen. Wir gehen dieses Problem an, indem wir ein bewegliches Armrohrgewicht verwenden, das wir „die Olive“ nennen, was es ermöglicht, die effektive Masse des Tonarms zu variieren. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht eine bessere Abstimmung von Compliance und effektiver Masse, sodass eine sehr breite Palette von Phonokartuschen mit dem Origine verwendet werden kann. Der Origine-Tonarm hat interne Verkabelung von Cardas Audio!
Wir hoffen aufrichtig, dass Sie genauso begeistert sind wie wir von diesem neuen Plattenspieler!